Das sind wir:
Das virtuelle Pflegeunternehmen CareVi gGmbH wurde vom KoPM -Zentrum der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Stratmeyer und Roland Lapschieß entwickelt und im Rahmen eines Fachprojekts von Studierenden des Dualen Studiengangs Pflege evaluiert.
Die "CareVi gGmbH“ wurde mit allen Rechten der Roland Lapschieß & Peter Stratmeyer GbR übertragen. CareVi gGmbH dient der praxisnahen Förderung von Pflegenden in den Schwerpunkten professionelle Pflege und Management in Kombination mit digitaler Kompetenzentwicklung.
Roland Lapschieß
Selbstständiger Organisationsberater, Beratungsschwerpunkt Einführung und Weiterentwicklung von Qualitätsmanagementsystemen nach DIN EN ISO 9001 in Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens sowie Ausbildung von QM-Fachpersonal. Lehrbeauftragter für Qualitätsmanagement an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Mitarbeit im KoPM -Zentrum der HAW Hamburg - Kooperatives Prozessmanagement im Gesundheitswesen.
roland.lapschiess@carevi-learning.de
Prof. Dr. Peter Stratmeyer
Professor (em.) für Pflegewissenschaft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) in der Fakultät Wirtschaft & Soziales; Gründungsmitglied des Zentrums für Kooperatives Prozessmanagement im Gesundheitswesen (KoPM-Zentrum) an der HAW; lehrt und forscht zu den Schwerpunkten Organisation, Management und Personalentwicklung in Gesundheitseinrichtungen sowie Patientenedukation und Pflegeberatung.
peter.stratmeyer@carevi-learning.de
Referenzprojekte
05/2023 - 06/2023 |
Ev. Berufsschule für Pflege des Rauhen Hauses, Hamburg: |
Seit 10/2022 |
Hochschule für Angewandete Wissenschaften Hamburg (HAW), KoPM-Zentrum: |
Seit 09/2022 |
Diakonische Fort- und Weiterbildungsakademie gGmbH, Hamburg: |
11/2022 - 12/2022 |
Ev. Berufsschule für Pflege des Rauhen Hauses, Hamburg: |
10/2020 - 03/2021 |
Hochschule für Angewandete Wissenschaften Hamburg (HAW), Dualer Studiengang Pflege: |
Veröffentlichungen
Stratmeyer, P.; Lapschieß, R. (2024): Simulation von Pflegeverläufen in analog-digitalen Lernarrangements eines virtuellen Pflegeunternehmens. In: Brühe, R.; Galen-Hoops, W. (Hrsg.): Handbuch Pflegedidaktik I. S. 369-395.
Lapschieß, R.; Stratmeyer, P. (2022): Digital- und Managementkompetenzen in virtuellen Pflegeunternehmen erwerben. In: Lux, G,; Matusiewicz, D. (Hrsg.): Pflegemanagement und Innovation in der Pflege. Wie sich Mensch und Maschine sinnvoll ergänzen. S. 317 - 331.
Lapschieß, R.; Stratmeyer, P. (2020): Die virtuelle CareVi gGmbH - ein innovativer Ansatz zur Weiterbildung von Leitungskräften in der Pflege. In: QM-Praxis in der Pflege, (10) 6, S. 30 - 32.
Lapschieß, R.; Stratmeyer, P. (2020): Fort- und Weiterbildung für Leitungskräfte in der Pflege - Komplexe Abläufe simulieren und daraus lernen. In: CAREkonkret (23), 38, S.16.
Stratmeyer, P.; Lapschieß, R. (2019): Virtuelles Pflegeunternehmen als Lernszenario für die Weiterbildung von Leitungskräften in der Pflege. Vortrag auf dem 17. Gesundheitspflege-Kongress am 1./2.November 2019 in Hamburg.
https://gesundheitskongresse.de/hamburg/2019/dokumente/praesentationen/Stratmeyer_Lapschiess.pdf?m=1572878415&
Links mit Projektinformationen
Projektbeschreibung auf der Website Hamburg Innovation
Technologie-Datenbank Pulsnetz